Ihr Talent blieb nicht unbemerkt, und 2017 erlangte sie größere Aufmerksamkeit, als sie bei "The Voice of Germany" in Yvonne Catterfelds Team bis zu den Sing Offs kam. Der Erfolg zog sich durch ihre Karriere und im Januar 2019 veröffentlichte sie ihre erste Single „Bleibst du bei mir“, die in Österreich schnell große Erfolge feierte und in den Radiostationen rauf und runter gespielt wurde. Es folgten weitere Hits wie „Gecrasht“ und das gefeaturete Stück „Mühelos“ mit dem bekannten Künstler Dame.
Während der Pandemie nutzte Tina die Zeit, um an ihrem Debüt-Album „Ohne Filter“ zu arbeiten, das im Juni 2021 veröffentlicht wurde. In dieser Sammlung von Songs teilt sie ihre persönlichen Geschichten und Emotionen, die für sie von größter Bedeutung sind. Ihre Stimme bringt das, was sie denkt und fühlt, zum Ausdruck und macht sie damit besonders authentisch.
Mit den Singles „Alles so leicht“ und „Nicht so schnell“ im Jahr 2022 zeigte Tina, dass sie sich ständig weiterentwickelt. Ihre Musik vermittelt oft eine tiefe Verbundenheit mit den täglichen Herausforderungen des Lebens. Dabei stellt sie klar, dass es in Ordnung ist, nicht immer stark zu sein. Aus dieser Überzeugung heraus entstand nun ihre neueste Singles "Nicht okay ist okay", die alle Facetten des inneren Kampfes thematisiert.
In "Nicht okay ist okay" spricht Tina über die alltäglichen Kämpfe, die jeder kennt. Geduldige Ratschläge wie „Hinfallen, Krone richten und wieder aufstehen“ sind wohlmeinend, aber es gibt Momente, in denen man einfach nicht okay sein darf. Diese ehrliche Auseinandersetzung mit der eigenen Verletzlichkeit ist ein zentraler Bestandteil ihrer neuen Musik. Sie ermutigt ihre Zuhörer, sich die Freiheit zu nehmen, die Herausforderungen des Lebens anzunehmen und manchmal einfach eine Pause einzulegen.
Nach einer kleinen schöpferischen Pause ist Tina nun bereit, ihre Rückkehr in die Musikszene mit voller Kraft zu feiern. Die neue Single "Nicht okay ist okay" ist nicht nur ein kraftvolles Statement, sondern auch der Startschuss für eine neue Phase in ihrer Karriere. Mit tiefgründigen Texten und einer unverwechselbaren Stimme wird Tina Naderer zweifellos weiterhin die Herzen der Menschen erobern und zeigen, dass Authentizität in der Musik der Schlüssel zu einer tiefen Verbindung ist.
Zum Presse-Login